Seniorenatlas ist aktualisiert auf dem neuesten Stand
Der Seniorenatlas soll Ihnen die Möglichkeit eröffnen, einen breiten Überblick über die in Rothenburg gebotene Vielfalt der Angebote für Senioren zu bekommen. Klicken Sie bitte den Menupunkt "Seniorenatlas" an, und scrollen Sie dann durch den Atlas oder geben Sie gleich zu Beginn des Atlas in das Feld "Suchen" den gewünschten Begriff ein. Wenn z.B. Radfahren wollen genügen bereits die Buchstaben "rad" und Sie haben ein Ergebnis, suchen Sie Geselligkeit geben Sie "gesell" ein und schon gibt es Antworten.
Probieren Sie es aus ! Seien Sie neugierig !
Und wenn Sie einen Fehler finden, eine Verbesserung vorschlagen usw. schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine email ! Danke für Ihre Mithilfe
Seniorenatlas
Hier werden die vielfältigen Angebote für die Generation "60+" aufgelistet, in den Bereichen Bewegung, Gesundheit, Sport, Freizeit, Soziales, Bildung, Kultur und Kunst. Die Einträge im Atlas werden im normalen Turnus jährlich einmal im Frühjahr abgefragt und danach aktualisiert. Einträge mit offenen Rückmeldungen sind dabei hinten mit *** markiert und unverändert. Wenn sich unterjährlich Änderungen ergeben, werden diese zeitnah eingespielt, so wie aktuell im November 2024.
Aktueller Datenstand ist 01.10.2024
Weiter zum Seniorenatlas im PDF-Format
Hier kommt eine alternative Form vom Seniorenatlas, diesmal nur mit 2 Spalten und größerer Schrift, also deutlicher lesbar. Die anderen Inhalte sind verdichtet und fast unverändert, werden bei Bedarf inhaltlich überarbeitet.
Register | Aktivität, Tätigkeit | Anbieter und Ansprechpartner | Angebote 60+ | wo | Informationen | Sonstiges |
Gesundheit | Fitness | City-Fitness, Martin Habelt, 09861-1443 | Angebote vor Ort abfragen | Obere Bahnhofstr. 23, Rothenburg | www.cityfitness-rothenburg.de info@cityfitness-rothenburg.de | |
Gesundheit | Fitness | ctk Sportpark, M. und S. Hanselmann, 09861-92999 | EGYM Zirkel mit speziellen Kraft- und REHAprogrammen, Rückenkurse, Gymnastikkurse uvm. | Schaffeldstr. 9, 91616 Neusitz | www.ctk-sportpark.de info@ctk-sportpark.de | |
Gesundheit | Fitness | clever fit, Hannes Rauh, 09861-9389305 | Cardio- und Zirkel-Training, Senioren Rücken Stabilisierung und Fitness an Geräten | Erlbacher Str. 80, Rothenburg | rothenburg@cf-fitness.de | Yoga, angeleitetes functional training, Fit werden mit Thai Boxen, Krafttraining, Ernährungsberatung,Vibrationsplatte, Solarium |
Gesundheit | Fitness | Fitness-Oase, Peter u. Manuela Rotter, 09861-5200 | Angebote vor Ort abfragen | Rosengasse 4-8, Rothenburg | www.fitness-rothenburg.de info@fitness-rothenburg.de | |
Gesundheit | Schwimmen | Rothenburg Bad, Telefon 09861-4565 | Hallenbad im Winter und Freibad im Sommer, Sauna ganzjährig; die Öffnungszeiten variieren | Rothenburg Bad, Nördlinger Str. 20, Rothenburg | Bitte entnehmen Sie die Öffnungszeiten aus der Homepage der Stadtwerke Rothenburg unter www.stadtwerke-rothenburg.de/rothenburgbad | Hallenbad mit Solarium und Infrarotkabine. Ganzjährig Wellness mit Panoramasauna, Kräutersauna, Dampfbad, Eisbrunnen, Außensprudel- und Kneipp Becken, Ruheräume |
Freizeit | Geselligkeit, Bildung und kulturelle Veranstaltungen | Deutscher Evangelischer Frauenbund Ortsverband Rothenburg, Gabriele Staudacher, 09861-7777 | Monatliche Vortragsveranstaltungen, Literaturkreis mtl. letzter Dienstag 14.30 Uhr. |
|||
Weitere Angebote: Bewegungstherapie | Kreativgruppe | Studienfahrten | Besichtigungen | |||
Theater | Opern- und Kinobesuche | PC- | Tablet- und Smartphone-Schulungen" | Gemeindezentrum Jakobschule Rothenburg, 1. Stock Saal oder Kaminzimmer | Halbjahresprogramm gedruckt, Fränkischer Anzeiger und Rotour, www.rothenburgtauber-evangelisch.de/jakobskirche, staudacher-def-rothenburg@t-online.de | ca. 200 Mitglieder (nicht ausschließlich 60+), Gäste willkommen |
Freizeit | Geselligkeit | Gustav-Adolf-Frauenkreis zusammen mit dem Gemeindecafé der evang. Kirchengemeinden Hl. Geist und St. Jakob | Andacht, Vortrag, Kaffee und Kuchen; |
|||
1x/Monat immer am Donnerstag um 14:30 Uhr" | Gemeindehaus Heilig Geist, Rossmühlgasse 5, Rothenburg | nach Ankündigung im Gemeindebrief bzw. in der Tageszeitung | (nicht nur 60+) | |||
Gesundheit | Golf | Golfpark Rothenburg-Schönbronn, Schönbronn 1, 91592 Buch am Wald, Tel. 09868-959530; Burkhart Eugen, 09861-2290 | Golfspiel gemeinsam donnerstags 14.00 Uhr | Golfanlage Schönbronn | 2-wöchentliche Rundschreiben per e-Mail an Interessenten, info@gp-rbg.de |
|
www.gp-rbg.de" | ca. 140 Mitglieder 60+ | |||||
Gesundheit | Gymnastik | TSV 2000 Gymnastik 50+ Damen und Herren, Robert Höppel, 09861-5501 | Gymnastik dienstags 18.00-19.30 Uhr | Gymnastikraum Realschule | Mündlich beim Training, www.tsv2000rothenburg.de | ca. 20 Mitglieder 60+, Interessenten und Neumitglieder sehr willkommen |
Gesundheit | Gymnastik Behinderten-sport Rehasport | Reha-Vital-Sport-Gemeinschaft Rothenburg (RVSG), Herbert Holzinger, 09861-3537 | Senioren- und Reha-Gymnastik, montags 09:00-10:40 Uhr und mittwochs 17.30-20:00 Uhr, jeweils in 2 verschiedenen Gruppen | Musikhalle, 91607 Gebsattel, Bodenweg 3 | Flyer, Tageszeitung, tel. 09861-3537, info@rvsg-rothenburg.de, www.rvsg-rothenburg.de | pro Gruppe max. 15 TN |
Gesundheit | Frauen Gymnastik | TSV 2000 Gymnastik Frauen A, Marianne Christ, 09861-4204 | Gymnastik dienstags 20.00-21.30 Uhr | Turnhalle Berufsfachschule | Mündlich beim Training, keine E-Mail-Adresse, www.tsv2000rothenburg.de | ca. 20 Mitglieder 60+ |
Gesundheit | Koronar Gymnastik | TSV 2000 Koronarsport, Dr. Bastian Leis, 09861-6008 | Training und Schulung mittwochs |
|||
18.00-19.00 Uhr" | Mehrzweckhalle | Mündlich beim Training, www.tsv2000rothenburg.de | ca. 100 Mitglieder überwiegend 60+ | |||
Gesundheit | Lungen Gymnastik | TSV 2000 Lungensport, Dr. Bastian Leis, 09861-6008 | Training und Schulung mittwochs |
|||
18.00-19.00 Uhr" | Mehrzweckhalle | Mündlich beim Training, www.tsv2000rothenburg.de | ca. 30 Mitglieder überwiegend 60+ | |||
Gesundheit | Gymnastik Spiel | TSV 2000 Gymnastik und Spiel für Damen und Herren, Karola Gerstbauer, 09861-4825 | Gymnastik Donnerstag 17.00-18.15 Uhr | Topplerhalle | Mündlich beim Training, www.tsv2000rothenburg.de | ca. 60 Mitglieder 60+ |
Gesundheit | Wandern Radfahren Walking Kneippen | Kneipp Verein Rothenburg e.V. Waltraud Spörlein 09861-92664 | Montag 13:30h an der alten Turnhalle: im Sommer Radfahren mit Einkehr, im Winter Wandern |
|||
Mittwoch 17h in Wachsenberg am Wald: Nordic Walking | ||||||
Donnerstag 14h ab Schrannenplatz: Gemütlich Wandern mit Kaffeetrinken | ||||||
Freitag 17:30h Kneipp Anlage in der Eich: bei warmem Wetter Kneippen mit Gymnastik" | Angebote zeitlich vor Ort abfragen | Jahresprogramm schriftlich, Newsletter für Mitglieder, Fränkischer Anzeiger, |
||||
www.kneippverein-rothenburg.de | ||||||
info@kneippverein-rothenburg.de" | ca. 180 Mitglieder 50+ | |||||
Soziales | Kriminalitäts-opferhilfe, Lotse im Hilfenetz | Weisser Ring Außenstelle Ansbach Stadt und Kreis, Elly Albaner, Tel. 0151-55164844; |
||||
Albaner.elly@mail.weisser-ring.de" | Beratung und Unterstützung von Kriminalitätsopfern (nicht ausschließlich 60+) | Deliktspezifische Hilfestellung | Telefon bundesweit 116006 oder Internet |
|||
www.ansbach-bayern-nord.weisser-ring.de" | Unser Ziel ist es, dass der Betroffene auf richtiger Informationsbasis und ohne Angst vor Kosten die richtige Entscheidung treffen kann und daraus Kraft und Lebensmut gewinnt | |||||
Kultur | Fahrten zur Kunst, Ausstellungen | Kunstkreis Rothenburg e.V., Gisela Eugen, 09861-2290; mail: geugen.ge@gmail.com | Fahrten zur Kunst (nicht ausschließlich 60+), Ausstellungen der Mitglieder | Bahnhof Rothenburg (siehe homepage) | Fränkischer Anzeiger und Rotour, e-Mail an aktive und passive Mitglieder, www.kunstkreis-rothenburg.de | ca. 30 aktive Mitglieder, sowie 75 passive Mitglieder, |
Gäste willkommen" | ||||||
Soziales | Mittagstisch | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg, Claudia Körber | aktuell KEINE Termine | Gasthof Butz, Kapellenplatz 4 | aktuell KEINE Termine | |
Soziales | Mittagstisch | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg, Claudia Körber | Mittagessen zu bestimmten Terminen am Dienstag ab 12:30 Uhr | Pizzeria Hallenbad, Nördlinger Str. 20, Rothenburg | Bekanntgabe der Termine im Fränkischen Anzeiger, im Wochenspiegel und ganz aktuell in der Webseite des Seniorenbeirats unter „Termine“ | Verbindliche Anmeldung erforderlich, spätestens am Samstag zuvor telefonisch unter 09861-9179266 |
Soziales | Mittagstisch | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg, Claudia Körber | Mittagessen zu bestimmten Terminen am Dienstag ab 12 Uhr | Gasthaus Alter Ritter, Bensenstr. 1, Rothenburg | wird bis auf Weiteres NICHT angeboten | |
Soziales | Mittagstisch | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg | Närrischer Fasching mit Senioren Mittagstisch wird bis auf Weiteres NICHT angeboten | Gasthof Butz Kapellenplatz 4 Rothenburg | wird bis auf Weiteres NICHT angeboten | |
Soziales | Nachbar-schaftshilfe | Die Wegwarte e.V., Joachim Greis, 09861-404252 (mit AB) | Ehrenamtlich Besuchen, Begleiten und Helfen für Alleinlebende oder bei körperlichen Einschränkungen | Grüner Markt 1, Rothenburg, Büro im EG neben der Treppe am Donnerstag 16-17h, sonst AB | Telefon mit AB wird 2x wöchentlich abgehört und zurückgerufen, meist Montag und Donnerstag |
|
www.wegwarte-rothenburg.de" | ca. 40 aktive Mitglieder, weitere Helfer gesucht, auch männlich |
|||||
Donnerstag sind wir von 16-17 Uhr im Büro persönlich anwesend" | ||||||
Gesundheit | Rehasport light | Reha-Vital-Sport-Gemeinschaft Rothenburg (RVSG), Herbert Holzinger, 09861-3537 | Senioren- und Reha-Gymnastik, montags 10:40-11:35 Uhr und mittwochs 17:30-18:30 Uhr, jeweils 1 Gruppe | Musikhalle, 91607 Gebsattel, Bodenweg 3 | Flyer, Tageszeitung, tel. 09861-3537, info@)rvsg-rothenburg.de, www.rvsg-rothenburg.de | ca. 10 Teilnehmer |
Gesundheit | Schwimmen | Reha-Vital-Sport-Gemeinschaft Rothenburg (RVSG), Herbert Holzinger, 09861-3537 | Schwimmen und Wassergymnastik auch für Rollstuhlfahrer freitags 19:30-20:30 Uhr | Hallenbad Nördlinger Str. 20 Rothenburg (Poollifter vorhanden) etwa Mitte September bis Mitte Mai | Flyer, Tageszeitung, tel. 09861-3537, info@)rvsg-rothenburg.de, www.rvsg-rothenburg.de | ca. 40 Mitglieder überwiegend 60+ |
Soziales | Senioren-Frühstück | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg, Inge Weigner Tel. 09861-92923 | Seniorenfrühstück, 09.00 Uhr, aktuelle Termine unter „Termine“ auf der Webseite des Seniorenbeirats | Evangelische Tagungsstätte Wildbad, Taubertalweg 42, Rothenburg | Bekanntgabe der Termine im Fränkischen Anzeiger, im Wochenspiegel und ganz aktuell in der Webseite des Seniorenbeirats unter „Termine“ | Bitte verbindliche Anmeldung möglichst frühzeitig telefonisch unter 09861-977200 |
Gruppen bitte gemeinsam anmelden" | ||||||
Soziales | Seniorenkino | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg, Vorsitzende Irmgard Fischer | Ist zurückgestellt und wird aktuell NICHT angeboten | Evangelische Tagungsstätte Wildbad, Taubertalweg 42, Rothenburg | www.seniorenbeirat-rothenburg.de | wird aktuell NICHT angeboten |
Freizeit | Seniorentreff | CSU Senioren, Traudl Reingruber 09861-949310 und Helga Rattler 09861-9179310 | Gesprächskreis jeden 3. Montag im Monat 19 Uhr, Informations- und Kulturveranstaltungen | Hotel Gasthaus zur Schranne, Schrannenplatz 7, Rothenburg | Fränkischer Anzeiger, schriftliches Jahresprogramm und mündlich, keine E-Mail-Adresse | ca. 20 Teilnehmer, Gäste willkommen |
Freizeit | Seniorentreff | Reha-Vital-Sport-Gemeinschaft Rothenburg (RVSG), Siglinde Holzinger, 09861-3537 | Seniorentreffen jeden 3. Dienstag im Monat, Ausflug, Wandertag | wechselnde Lokalitäten | Tageszeitung, mündlich, telefonisch, www.rvsg-rothenburg.de | ca. 20 Teilnehmer, überwiegend 60+ |
Freizeit | Seniorentreff | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg, Inge Weigner | Biergarten im „Wildbad“ ab 17 Uhr; |
|||
Termine entnehmen Sie bitte der Webseite des Seniorenbeirats" | Evangelische Tagungsstätte Wildbad, Taubertalweg 42, Rothenburg | www.seniorenbeirat-rothenburg.de | Bitte bringen Sie Ihr eigenes Essen mit, Getränke gegen Entgelt an der Ausgabe im Wildbad. |
|||
Zur Vorbereitung schattiger Plätzchen bitten wir um Anmeldung unter 09861-92923. " | ||||||
Freizeit | Singen | Volkslieder singen im Theater am Burgtor | Singen am 2.10. eines jeden Jahres um 19.30 Uhr (nicht ausschließlich 60+) | Theater am Burgtor, Herrngasse 38a, Rothenburg | Fränkischer Anzeiger und Rotour | nur wenn wegen der Pandemie möglich |
Soziales | Smartphone Sprechstunde | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg, Vorsitzende Irmgard Fischer | Senioren helfen Senioren bei der Bedienung ihres Smartphones (Android und iPhone) |
|||
Ist zurückgestellt und wird aktuell NICHT angeboten" | Stadtbücherei Klingengasse 6 Rothenburg (auf der Empore) | www.seniorenbeirat-rothenburg.de | wird aktuell NICHT angeboten | |||
Gesundheit | Sportverein | Geschäftsstelle TSV 2000, Hans Gab, 09861-2755 | Sehr viele Angebote in fast allen Sportarten, siehe im ausführlichen Katalog | Geschäftsstelle TSV 2000, Galgengasse 46, Rothenburg | Hans Gab persönlich anwesend Mo-Fr 8-12 Uhr TSV-2000@t-online.de |
|
www.tsv2000rothenburg.de" | 2.400 Mitglieder alle Altersstufen | |||||
Soziales | Stadtpolitik | Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg, Vorsitzende Irmgard Fischer | Sitzungen des Seniorenbeirats finden in der Regel Mittwoch statt. Sie sind öffentlich | Hotel Glocke, Plönlein 1, Rothenburg | www.seniorenbeirat-rothenburg.de |
|
www.rothenburg.de/politik/beiraete/seniorenbeirat/" | Termine und Uhrzeit im Fränkischen Anzeiger, im Wochenspiegel und unter „Termine Beirat“ auf der Webseite des Beirats | |||||
Gesundheit | Information | Zentraler Diakonieverein, Emil-Helmschmidt-Str. 2, 91583 Schillingsfürst, Anja Rauch und Ruth Banna, 09868-9884-28 | Fachstelle für pflegende Angehörige in der Region Rothenburg, Alzheimer Initiative | wechselnde Veranstaltungsorte werden kurzfristig bekannt gegeben | Jahresprogramm gedruckt |
|
banna@diakonie-zdv.de" | Veranstaltungen zu Demenz, Alzheimer, Ernährung im Alter, sowie für pflegende Angehörige | |||||
Gesundheit | Wandern | Mittwochswanderer, Axel Voge, 09861-9746000 | Wandern und Singen jeden Mittwoch ab 14 Uhr ca. 1,5 Stunden | Herterichsbrunnen am Marktplatz, Rothenburg | Fränkischer Anzeiger und Rotour | nicht ausschließlich 60+, leichtere Gruppe ca. 1 Stunde |
Gesundheit | Wandern | Alpenverein Rothenburg "Ruhelose Rentner | Axel Voge | 09861-9746000" | Wanderung von Feb. bis Nov. jeden ersten Freitag im Monat ab 14.00 Uhr | ab Lidl Parkplatz, Erlbacher Str. 48 Rothenburg |
Gesundheit | Wandern, Walken, Joggen | Lauf3 Rothenburg e.V., Gerd Höhne, 0172-6300448 | Jeden 2. Freitag an geraden KW ab 17 Uhr für Jung und Alt | verschiedene Treffpunkte und Laufstrecken | Jahresprogramm schriftlich, www.lauf3.de | Pro gelaufenem Km wird für einen sozialen Zweck gespendet |
Soziales | Rothenburger Tafel | Diakonisches Werk, Milchmarkt 5, 09861-8752-20 | Unterstützung bei Armut und Bedürftigkeit | Rothenburger Tafel Wenggasse 39, Rothenburg, immer freitags | Kasa-rothenburg@)diakonie-ansbach.de | ehrenamtliche Helfer gesucht |
Kultur | Stadtbücherei | Stadtbücherei Rothenburg, Klingengasse 6, 09861-933870 | Zeitungen und Zeitschriften lesen, Bücher und Medien ausleihen, Großdruck, Hörbücher, Ausleihe e-books, Bücher zum Themenkreis „Älter werden“ | Stadtbücherei, Klingengasse 6, Rothenburg | stadtbuecherei@rothenburg.de | Öffnungszeiten Mo+Do 13:30-18:30, Di+Fr 10:00-18:30, Sa 09:00-12:00 |
Bildung | Volkshochschule | Volkshochschule im Haus der Stadtbücherei, Klingengasse 6, Kerstin Frankenstein, 09861-933871 | Erwachsenenbildung in Bereichen Sprache, Kultur, Gesundheit, Gesellschaft, Beruf und Kochen | im Haus der Stadtbücherei, Klingengasse 6, Rothenburg | www.rothenburg.de/vhs | Öffnungszeiten Mo+Do 13:30-18:30, Di+Fr 10:00-18:30, Sa 09:00-12:00 |
Gesundheit | Gymnastik | Tanz- und Gymnastik Studio, Elke und Andrea Liebisch, Ansbacher Straße 83, 09861-7236 oder -86873 | Seniorengymnastik Montag 15 Uhr, Fit über 60 Montag 18 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Mittwoch 18 Uhr und Freitag 18:45 Uhr | im Gymnastik Studio, Ansbacher Straße 83, Rothenburg | www.tanzstudio-liebisch.de | bei Schwung und Musik mit altersgerechten Übungen möglichst lange fit bleiben |
Gesundheit | Seelische Gesundheit | Beratungsstelle für seelische Gesundheit (sozialpsychiatrischer Dienst), Milchmarkt 5, 09861-87520 | Einzelberatung bei psychischen und seelischen Belastungen, gerontopsychiatrische Beratung für Betroffene und Angehörige, Vermittlung Hausbesuche | Haus der Diakonie, Milchmarkt 5, Rothenburg | spdi-rothenburg@diakonie-ansbach.de | kostenlos, konfessionsunabhängige Schweigepflicht, auf Wunsch anonym, verschiedene Gruppenangebote |
Gesundheit | Selbsthilfegruppe | Mein Zweites Leben, Ralph Dürr, 09861-8384 | Regelmäßige Gruppentreffen von Gleichgesinnten | 3. Donnerstag im Monat im Gästehaus im Heckenacker Heckenackerstr. 31, von 15-17 Uhr | Ehrenamtliche Beratungsstelle, viele unterjährige Angebote siehe Flyer | auch Programm für Berufstätige |
Soziales | Selbsthilfegruppe | SUSE Sucht-Selbsthilfe | Unterstützung bei Sucht und Selbsthilfe | Dienstag 19:00 Uhr in der Berufsschule, Kreuzerstr. 9 Rothenburg | Ansprechpartner Erika und Markus, Tel. 0160-98532837 | |
Soziales | Selbsthilfegruppe | KISS Ansbach, Kontakt und Informationsstelle Selbsthilfegruppen | Beratung rund um Selbsthilfegruppen, Unterstützung bei Gründung | KISS Ansbach, Bahnhofsplatz 8, 91522 Ansbach | Ansprechpartner Margit Kaufmann, Tel. 0981-9722480 | Beratung nach Absprache auch in Rothenburg möglich |
Soziales | Hospizverein | Hospizverein, Erlbacher Strasse 82, 0151-54809353 | Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden | Erlbacher Str. 82, Rothenburg | info@hospizverein-rothenburg.de www.hospizverein-rothenburg.de | |
Soziales | Trauercafe | Trauercafe im Gemeindehaus Detwang, 0151-54809353 | Begegnung zur Bewältigung von Verlust und Trauer, jeden 3. Dienstag im Monat 14-16 Uhr | Gemeindehaus Detwang | hospizverein-rothenburg@web.de www.hospizverein-rothenburg.de | ohne Anmeldung, kostenlos, unabhängig von Konfession, Alter, Herkunft |
Soziales | Hospizverein | Hospizverein, Erlbacher Strasse 82, 0151-54809353 | Trauerstammtisch, jeden 1. Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr | Treffpunkt am Marktplatz Brunnen | hospizverein-rothenburg@web.de www.hospizverein-rothenburg.de | sich kennenlernen, über das Erlebte austauschen, gemeinsam die Zeit der Trauer bewusst erleben und gestalten |
Soziales | Hospizverein | Hospizverein, Erlbacher Strasse 82, 0151-54809353 | Trauervesper in Schillingsfürst, jeden 2. Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr | die Lokalität wechselt, deshalb bitte vorher telefonisch informieren | hospizverein-rothenburg@web.de www.hospizverein-rothenburg.de | (ehrenamtlich) |
Soziales | Hospizverein | Hospizverein, Erlbacher Strasse 82, 0151-54809353 | Letzte-Hilfe Kurs, ein Nachmittag immer Anfang des Jahres | bitte vorher telefonisch erkundigen | hospizverein-rothenburg@web.de www.hospizverein-rothenburg.de | (kostenfrei) |
Soziales | Hospizverein | Hospizverein Erlbacher Strasse 82 0151-54809353 | Beratung für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht | nach vorheriger Termin Vereinbarung | hospizverein-rothenburg@web.de www.hospizverein-rothenburg.de | (ehrenamtlich und kostenfrei) |
Soziales | Ethikberatung | Verein für außerklinische Ethikberatung in Rothenburg, Erlbacher Strasse 82, 09861-8704016 | In der Versorgung kranker Menschen kommt es zu ethisch schwierigen heraus-fordenden Entscheidun-gen, wir beraten | nach vorheriger Termin Vereinbarung | info@ethik-rothenburg.de www.ethik-rothenburg.de | wir bieten ambulant moderierendes Gespräch und Unterstützung in der Entscheidungsfindung (kostenfrei) |
Der Seniorenbeirat der Stadt Rothenburg ist für die Periode 2022-2024 seit Juni 2022 neu gewählt und vom Stadtrat bestellt. Hier finden Sie alphabetisch sortiert die Namen der Beiratsmitglieder:
Beate Beuschel - Irmgard Fischer - Joachim Greis - Lisa Hahn - Dr. Paul Kerscher - Claudia Körber - Dr. Daniel Pevak - Rolf Schönemann - Ingrid Soldner - Inge Weigner
Seniorenbeirat 2022-2024
In "Eigene Rückblicke" zitieren wir unsere Berichte von Veranstaltungen.
Der Unterpunkt "Pressestimmen" enthält Berichte von Printmedien, insbesondere unserer Lokalzeitung "Fränkischer Anzeiger", die uns den (z.T. auszugsweisen) Abdruck freundlich gestattet hat. Wir haben diese Beiträge jeweils der Online-Ausgabe der Zeitung entnommen.
Bitte blättern Sie weiter